40872 - Güterzuglok BR 57.10 DRG
H0
II
DRG
Neu 2025

Güterzuglok BR 57.10 DRG

Betriebsnummer: 57 3090; Rbd. Wuppertal; Bw Letmathe

Best.-Nr.: 40872
motorisierung/system: 1 DC ana b+
Gleichstrom Analog BASIC+Gleichstrom Analog BASIC+
loksound: 2 vorbereitet
Loksound vorbereitetLoksound vorbereitet
rauchgenerator (fix oder dynamisch: eingebaut/vorbereitet oder 20): 20
Rauchgenenerator 20Rauchgenenerator 20
Liefertermin: Q1/2025
Best.-Nr.: 40874
motorisierung/system: 3 DC dig ex
Gleichstrom Digital EXTRAGleichstrom Digital EXTRA
loksound: 1 eingebaut
Loksound eingebautLoksound eingebaut
rauchgenerator (fix oder dynamisch: eingebaut/vorbereitet oder 20): 20
Rauchgenenerator 20Rauchgenenerator 20
decoderdoehlerhaass: 1
Decoder Doehler & HaassDecoder Doehler & Haass
Liefertermin: Q1/2025
Best.-Nr.: 40875
motorisierung/system: 2 AC dig ex
Wechselstrom Digital EXTRAWechselstrom Digital EXTRA
loksound: 1 eingebaut
Loksound eingebautLoksound eingebaut
rauchgenerator (fix oder dynamisch: eingebaut/vorbereitet oder 20): 20
Rauchgenenerator 20Rauchgenenerator 20
decoderdoehlerhaass: 1
Decoder Doehler & HaassDecoder Doehler & Haass
Liefertermin: Q1/2025
weitgehend aus metall: 1
Weitgehend aus MetallWeitgehend aus Metall
lüp: 217.4
217,4
Länger über Puffer in mmLänger über Puffer in mm
radius: 360
Mindestradius 360 mmMindestradius
(allgemein) schnittstelle: 2 PluX22
PluX22PluX22
(allgemein) haftreifen: 4
4 HaftreifenHaftreifen
schwungmasse: 1
Lok besitzt SchwungmasseLok besitzt Schwungmasse
lichtwechsel: 1 Zweilicht-Spitzensignal in Fahrtrichtung wechselnd
LichtwechselLichtwechsel
(allgemein) innenbeleuchtung (fix oder dyamisch): 2 eingebaut
InnenbeleuchtungInnenbeleuchtung
kurzkupplungskinematik: 1
KurzkupplungskinematikKurzkupplungskinematik
Erklärung der Symbole
motorisierung/system: 1 DC ana b+
Gleichstrom Analog BASIC+Gleichstrom Analog BASIC+
loksound: 2 vorbereitet
Loksound vorbereitetLoksound vorbereitet
rauchgenerator (fix oder dynamisch: eingebaut/vorbereitet oder 20): 20
Rauchgenenerator 20Rauchgenenerator 20
motorisierung/system: 3 DC dig ex
Gleichstrom Digital EXTRAGleichstrom Digital EXTRA
loksound: 1 eingebaut
Loksound eingebautLoksound eingebaut
rauchgenerator (fix oder dynamisch: eingebaut/vorbereitet oder 20): 20
Rauchgenenerator 20Rauchgenenerator 20
decoderdoehlerhaass: 1
Decoder Doehler & HaassDecoder Doehler & Haass
motorisierung/system: 2 AC dig ex
Wechselstrom Digital EXTRAWechselstrom Digital EXTRA
loksound: 1 eingebaut
Loksound eingebautLoksound eingebaut
rauchgenerator (fix oder dynamisch: eingebaut/vorbereitet oder 20): 20
Rauchgenenerator 20Rauchgenenerator 20
decoderdoehlerhaass: 1
Decoder Doehler & HaassDecoder Doehler & Haass
weitgehend aus metall: 1
Weitgehend aus MetallWeitgehend aus Metall
lüp: 217.4
217,4
Länger über Puffer in mmLänger über Puffer in mm
radius: 360
Mindestradius 360 mmMindestradius
(allgemein) schnittstelle: 2 PluX22
PluX22PluX22
(allgemein) haftreifen: 4
4 HaftreifenHaftreifen
schwungmasse: 1
Lok besitzt SchwungmasseLok besitzt Schwungmasse
lichtwechsel: 1 Zweilicht-Spitzensignal in Fahrtrichtung wechselnd
LichtwechselLichtwechsel
(allgemein) innenbeleuchtung (fix oder dyamisch): 2 eingebaut
InnenbeleuchtungInnenbeleuchtung
kurzkupplungskinematik: 1
KurzkupplungskinematikKurzkupplungskinematik
Schliessen

Modelldetails

  • Hinweis zum Mindestradius: Die Modelle der Dampflok BR 57.10 sind technisch für den Betrieb ab Mindestradius R 360 mm geeignet. Für optimale Fahreigenschaften empfehlen wir den Einsatz ab R 420 mm.

Informationen zum Vorbild

War anfänglich die Baureihenbezeichnung 33 geplant, so wurde die G10 endgültig als BR 57.10-35 bezeichnet. Insgesamt hat es 2.358 so bezeichnete Maschinen gegeben. Eingesetzt wurden die Maschinen wie schon zu preußischen Zeiten insbesondere auf Strecken mit schwächerem Oberbau, aber dennoch starkem Güterverkehr. Zu nennen sind hier die Rbd Essen, Wuppertal, Breslau, Erfurt, Hannover und Kassel. Auch in den bayerischen Direktionen fassten die G10 schnell Fuß, bereits 1924 kamen Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg und Ludwigshafen gemeinsam auf 156 Stück.

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

40876 - Güterzuglok BR 57.10 DB
Güterzuglok BR 57.10 DB